Glasurchemie verständlich gemacht
Flussmittel senken die Schmelztemperatur, Former bauen das Glasnetz, Stabilisatoren geben Stand. Kleine Verschiebungen verändern Glanz und Härte. Welche Anpassung hat deine Lieblingsglasur vom okay zum unvergesslich geführt?
Glasurchemie verständlich gemacht
Rohbrand oft bei Kegel 04, Glasurbrand bei Kegel 6 oder höher – abhängig von Ton und Rezept. Haltephasen klären Blasen. Teile deine Ofenprofile, damit andere ihre Kurven feinjustieren können.