Der erste Zylinder: ein verlässlicher Start
Nach dem Zentrieren setzt du den Daumen ruhig, öffnest mittig und lässt einen Boden stehen. Miss die Tiefe mit der Nadel, justiere behutsam. Vermeide ruckartige Bewegungen, halte die Hände verbunden, damit sie als Team führen. Teile deine bevorzugte Bodendicke und warum sie für dich funktioniert.
Der erste Zylinder: ein verlässlicher Start
Arbeite in ruhigen Zügen von unten nach oben, innen stützend, außen formend. Weniger Druck, längerer Kontakt, gleichmäßiger Zug – so wächst der Zylinder stabil. Zähle im Kopf mit, atme aus, wenn die Hände hochwandern. Schreib in die Kommentare, wie viele Züge du pro Zentimeter Wandhöhe brauchst.
Der erste Zylinder: ein verlässlicher Start
Bevor du den Draht nutzt, glätte die Fußzone und reduziere Drehzahl. Zieh den Draht flach, halte Spannung, und führe ihn einmal sauber durch. Hebe das Stück mit Drahtschlingen oder Händen, ohne zu drücken. Welche Technik hilft dir, den Zylinder verformungsfrei auf die Trockenplatte zu bringen?
Der erste Zylinder: ein verlässlicher Start
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.